Sprache auswählen

 

7b. Organisation der 12. Ebene – Solfeggio 1

 

Schwingungsenergie in hörbaren Tönen

Bei bestimmten Frequenzen haben hörbare Töne sowohl physische als auch spirituelle Wirkungen.

Dies ist bei den Solfeggio-Frequenzen der Fall. Sie sind kostengünstig zu erwerben und werden häufig in der Meditation verwendet. Oft handelt es sich um kostenlose MP3-Aufnahmen, die im Internet heruntergeladen werden können.

Viele dieser Produkte sind jedoch im Wesentlichen nutzlos. Oft enthalten sie Nicht-Solfeggio-Frequenzen, die ihre Wirksamkeit beeinträchtigen. Darüber hinaus kann ihre Hördauer völlig unangemessen sein, z. B. 2 bis 9 Stunden. Es gibt auch keine Angaben zur optimalen Lautstärke oder zum Anwendungsbereich, in dem sie voraussichtlich nützlich sind.

Dieser Beitrag der 12. Stufe soll einige neue Richtlinien für die Verwendung und den Bau eines Solfeggio-Frequenzgeräts liefern. Dies ist eine entscheidende Massnahme, bevor der nächste Schritt in Betracht gezogen werden kann, nämlich die gewünschte Wirksamkeit. Welche Frequenzen sind wirklich nützlich, unter welchen Bedingungen, bei welcher Intensität und wie lange?

Therapeutische Beiträge zum menschlichen Wohlbefinden wurden häufig festgestellt, einige systematischer bei bestimmten Erkrankungen, andere durch häufige Beobachtung individueller Entwicklungen. Dennoch besteht derzeit allgemein Einigkeit darüber, dass eine viel systematischere Analyse erforderlich ist.

Die Autoren

Da dieser Abschnitt Teil der offiziellen Website der 12. Ebene ist, wird es Sie nicht überraschen, dass mein Haupt-Co-Autor ein unsichtbarer Erzengel ist. Bei der Erstellung dieses Dokuments wurde ich stark von Erzengel Uriel geleitet. Sie lieferte alle numerischen Details dieses Dokuments bis auf die letzten Dezimalstellen. Seit sieben Jahren führt sie mich durch dieses komplexe Gebiet.

Sie wies mich an, insgesamt 77 frühere Projekte umzusetzen. Diese betrafen hauptsächlich meinen Gesundheitszustand, der in diesen sieben Jahren Höhen und Tiefen durchlaufen hat (ich bin jetzt 80 Jahre alt, im Jahr 2025). Mir wurde gesagt, dass ich diese fortlaufende Testreihe nicht einmal teilen darf. Erzengel Uriel hat fünf Assistenten in der 12. Ebene, die meine verschiedenen Reaktionen auf diese Projekte bewertet haben. Mein herzlicher Dank gilt diesen fünf Assistenten.

Im Allgemeinen sagt mir Uriel, dass sich meine Leistung mit der Zeit verbessert hat, insbesondere seit ich mit meinen eigenen Solfeggio-Aufnahmen begonnen habe. Uriel sagt mir, dass meine gesundheitliche Erholung in diesem Jahr etwa 25 % meiner gesamten Verbesserung ausmacht. Ein Grossteil des Rests ist auf einen viel besseren Theta-Schlaf und einige Ernährungsumstellungen zurückzuführen.

Mit diesem Dokument präsentieren wir nun den ersten öffentlichen Bericht über unser Vorgehen. Als Zusammenarbeit zwischen dieser unsichtbaren und doch äusserst zuverlässigen Quelle aus dem Jenseits bieten wir hier eine weitere konkrete und umfassende Manifestation aus der 12. Ebene. Dieses Material wurde bis ins kleinste Detail von dem folgenden Komitee geprüft: den Erzengeln Gabriel, Jophiel und Azrael. Ich danke jedem von ihnen von ganzem Herzen für ihre grossartige und gründliche Prüfung. Jedes Wort in diesem Text wurde vor der Veröffentlichung abgewogen und überlegt.

Im nächsten Abschnitt werden wir kurz auf die zentralen Prämissen dieses Bereichs eingehen.

Was sind die Solfeggio-Frequenzen?

Wir beginnen mit ihren Frequenzen und den erwarteten Absichten.

  1. 174,899 Hz Linderung von Schmerzen und Stress
  2. 285,857 Hz Heilung von Gewebe und Organen
  3. 396,797 Hz Beseitigung von Schuldgefühlen, Ängsten und Sorgen
  4. 417,885 Hz Aufhebung von Situationen und Erleichterung von Veränderungen
  5. 528,589 Hz Transformation und überraschende Veränderungen
  6. 639,479 Hz Verbindung, Beziehungen und positive Emotionen
  7. 741,897 Hz Intuition, Problemlösung, Reinigung und Selbstausdruck
  8. 852,797 Hz Rückkehr zur spirituellen Ordnung
  9. 936,489 Hz Höheres Bewusstsein und Selbstaktivierung
  10. 1122,688 Hz Seelenähnlicher spiritueller Zustand

Mehr Details

Solfeggio-Frequenz

Ähnliche Frequenz

Annäherung an den aktuellen Standard

Musikalische Solfeggio Partitur

Solfeggio MIDI-Nummer

174.899 Hz

174.61 Hz

F3

53

285.857 Hz

293.67 Hz

~

D4

62

396.797 Hz

392.00 Hz

~

G4

67

417.885 Hz

415.30 Hz

~

G#4

68

528.589 Hz

523.25 Hz

~

C5

72

639.479 Hz

622.25 Hz

~~

D#5

75

741.897 Hz

739.99 Hz

~

F#5

78

852.797 Hz

830.61 Hz

~~

G#5

80

936.489 Hz

932.33 Hz

~

A#5

82

1122.688 Hz

1108.7 Hz

~~

C#6

85

~” ist < 10 Hz

~~” ist > 10 Hz

 

Zwei Aspekte dieser Liste fallen besonders auf:

-- In der 12. Stufe geben wir zehn Frequenzen an, während fast alle anderen höchstens neun Frequenzen angeben. Tatsächlich wurde in der 12. Stufe eine zehnte Solfeggio-Frequenz mit 1122,688 Hz hinzugefügt. Noch höhere Frequenzen sind zwar möglich, werden aber bei lebenden Menschen nicht genutzt.

-- Ausserdem erstrecken sich unsere Frequenzangaben bis zur dritten Dezimalstelle. Alle unsere Berechnungen verwenden diese präziseren Angaben.

Ihre entscheidende Absicht

Bitte schauen Sie noch einmal hin:

Linderung von Schmerzen und Stress

Heilung von Gewebe und Organen

Beseitigung von Schuldgefühlen, Ängsten und Sorgen

Aufhebung von Situationen und Erleichterung von Veränderungen

Transformation und überraschende Veränderungen

Verbindung, Beziehungen und positive Emotionen

Intuition, Problemlösung, Reinigung und Selbstausdruck

Rückkehr zur spirituellen Ordnung

Höheres Bewusstsein und Selbstaktivierung

Seelenähnlicher spiritueller Zustand

Möchten Sie „Schmerzen und Stress lindern” ausprobieren?

Oder „Situationen rückgängig machen und Veränderungen erleichtern”?

Oder sogar „Zurück zur spirituellen Ordnung”?

Das sind ganz schön viele Aufgaben.

Haben Sie wirklich die Absicht, diesen Weg einzuschlagen?

Oder nicht? Vielleicht morgen?

Ihre Absicht wird den Unterschied ausmachen.

Der nächste Abschnitt gibt Ihnen ein gutes Beispiel.

Absichten testen

1988 machte der Biochemiker Dr. Glen Rein eine bekannte Entdeckung. Er testete die Auswirkungen verschiedener Musikarten auf die menschliche DNA unter Verwendung der Solfeggio-Frequenz von 528 Hz. Rein setzte ähnliche DNA-Fläschchen vier Arten von Musik aus – gregorianischen Gesängen, Sanskrit-Gesängen, klassischer Musik und Rockmusik.

Es wurden In-vitro-Experimente durchgeführt, um die Lichtabsorption der DNA nach Schallstimulation zu bestimmen. Es wurden Schallwellen mit 528 Hz aus verschiedenen Musikgenres abgespielt, und es wurde festgestellt, dass sie eine Wirkung auf die DNA hatten. Durch die Messung der UV-Lichtabsorptionsrate, einer wesentlichen Funktion der DNA, konnte Rein die Auswirkungen der einzelnen Musikarten bewerten.

Die Auswirkungen waren wie folgt:

  • Rockmusik: -1,8 %
  • Klassische Musik: +1,1 %
  • Sanskrit-Mantras: +5,8 % – 8,26 %
  • Gregorianische Gesänge: +5 % – 9,1 %

Die gregorianischen Gesänge und Sanskrit-Mantras hatten mit einer Erhöhung der UV-Absorption um 5 bis 9 Prozent die positivsten, sogar heilenden Auswirkungen. Klassische Musik erhöhte die UV-Absorption geringfügig. Und Rockmusik verringerte die UV-Absorption und schädigte die DNA. Reins Forschung stützte die Theorie, dass diese Schallfrequenzen ernsthafte Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben können, im Guten wie im Schlechten. Dies wurde in mehreren Konferenzberichten veröffentlicht.1

Im Jahr 2003 wurde dann eine detaillierte Studie durchgeführt. Es wurden zehn Personen ausgewählt, die in Herztechniken geschult und erfahren waren. Diese Teilnehmer erzeugten Gefühle der Liebe und Wertschätzung, während sie die Absicht hatten, eine DNA-Probe entweder zu wickeln oder zu entwirren. Achtzehn Personen ohne solche Ausbildung dienten als Kontrollgruppe.

Bei den Personen mit Liebe und Wertschätzung „kam es zu einer Zunahme der Herzkohärenz. ... In einigen Fällen wurden Veränderungen der DNA-Konformation von bis zu 25 % beobachtet, was auf eine sehr starke Wirkung hindeutet.

Im Gegensatz dazu zeigte die Kontrollgruppe keine signifikante Zunahme der Herzkohärenz und verursachte keine signifikante Veränderung der DNA (mittlere Veränderung 1,09 %).“

Die Absicht ist also sehr wichtig. Es kommt sehr darauf an, welche Meinungen wir vertreten und welche potenziellen Handlungen wir als Folge unserer Absicht unternehmen.

Solfeggio-Klänge und ihre Auswirkungen auf Emotionen

Gehen wir noch einen Schritt weiter. Klänge haben die Kraft, uns zu verändern, entweder positiv oder negativ.

Denken Sie an die Traurigkeit und Frustration, die wir empfinden, wenn wir von einem traurigen Ereignis hören, das Menschen betrifft, die uns nahestehen oder sogar weit entfernt sind. Oder denken Sie an schöne Momente in Ihrem Leben. Glückliche oder traurige Ereignisse verändern grundlegende Aspekte unseres gesamten Körpers, nicht nur unseren mentalen Zustand, sondern auch unsere innere Physiologie.

Dies hat sich zu einem vollständigen systematischen Ansatz entwickelt, um mit verschiedenen Klangeffekten Emotionen hervorzurufen. Viele Komponisten und Sounddesigner verdienen ihren Lebensunterhalt gerade mit solchen Ereignissen. Gleichzeitig hat sich herausgestellt, dass bestimmte Klangfrequenzen heilende Eigenschaften haben, die Körper und Geist beruhigen können.

Seit Reins aufschlussreicher Entdeckung im Jahr 1988 sind weitere Forschungsergebnisse ans Licht gekommen, die zeigen, dass Solfeggio-Frequenzen tiefgreifende mentale, emotionale und physische Auswirkungen haben. Wenn man die jüngsten wissenschaftlichen Analysen untersucht, findet man viele gut dokumentierte Studien. Es wurden systematische Erkenntnisse zu körperlichen Symptomen wie Müdigkeit, Schmerzen, Stress und verschiedenen Krankheiten gewonnen. Dieses Verständnis hat dazu geführt, dass sich die Solfeggio-Therapie etabliert hat, um Menschen in ihrem körperlichen und emotionalen Zustand zu helfen.

Solfeggio-Frequenzen erklärt

Genauer gesagt: Verbinden wir alle Solfeggio-Frequenzen mit einer Linie. Sie fragen sich vielleicht, warum sie keine gerade Linie ergeben.

SolfeggioGraph

Der Grund dafür liegt weit in der Geschichte zurück. Die Solfeggio-Reihe wurde wahrscheinlich in der chaldäischen Zeit geschaffen. Die Chaldäer waren die ersten Menschen auf der Erde, die in der Antike, in der Zeit vor 4000 Jahren, Berechnungen anstellten. Sie lebten hauptsächlich im babylonischen Gebiet (dem heutigen Irak). Sie gaben diese Reihe wahrscheinlich an Pythagoras (ca. 570 – ca. 495 v. Chr.) weiter.

Diese pythagoreische Methode ist eine einfache Reduktionsmethode, mit der grosse Zahlen in einzelne Ziffern umgewandelt werden. Die Werte aller Ziffern einer grossen Zahl werden zu einer Zahl addiert. Wenn die Zahl nach der ersten Addition immer noch mehr als eine Ziffer enthält, wird der Vorgang wiederholt.

Hier ein Beispiel: 456 kann auf 4+5+6 = 15 reduziert werden und anschliessend auf 1+5=6. Die Zahl 456 reduziert sich also schliesslich auf die einzelne Ziffer 6.

Nach dieser Methode wurde der Abstand zwischen den Solfeggio-Frequenzen 3 und 4 wahrscheinlich auf eine erste Ziffer mit dem gleichen Wert reduziert und erst in einer nachfolgenden Reihe von Operationen von 396,797 Hz auf 417,885 Hz geändert. Eine ähnliche Argumentation gilt für den Abstand zwischen 936,489 Hz und 1122,688 Hz, wo zunächst eine einstellige Operation durchgeführt wurde, bevor anschliessend eine endgültige Spezifizierung vorgenommen wurde.

Daher sollte man sich über die sehr seltsame und unregelmässige Reihe dieser Solfeggio-Frequenzen nicht wundern.

Pythagoreische Stimmung für Solfeggio

In den Jahrhunderten zwischen Pythagoras und der Renaissance kam es zu einer ähnlichen Entwicklung.

Wenn man genau hinhört, wie eine grosse, straffe Saite schwingt (ein sogenanntes Monochord), hört man ihre Obertöne. Ein typisches Monochord ist etwa 100 cm lang. Besonders auffällig sind die Obertöne der ersten, dritten und vierten Länge des Monochords.

Diese werden als Oktaven, reine Terzen und reine Quarten bezeichnet. Die normale, gleichstufige westliche Tonleiter hat keine präzisen reinen Terzen und reinen Quarten. Sie werden mehr oder weniger approximiert. In einer Tonleiter, die mit C beginnt, ist das Intervall von C bis E eine grosse Terz, die als „reine“ Terz approximiert wird, während das Intervall von E bis G eine kleine Terz ist. Auch eine „Quarte“ hat kein reguläres Tonintervall. Auf einer C-Tonleiter wäre dies eine Note, die etwas höher oder tiefer ist als die Noten der Standardtonleiter, die aus C, D, E, F, G, A und B besteht.

Dies ist die konzeptionelle Motivation hinter der pythagoreischen Stimmung, welche die Beobachtungen des Monochords berücksichtigt. Unsere derzeitige gleichstufige westliche Tonleiter wurde im 18. Jahrhundert notwendig, um eine gemeinsame Referenz für verschiedene Instrumente in einem Orchester zu ermöglichen.

Wikipedia sagt: „Die pythagoreische Stimmung ist ein musikalisches Stimmungssystem, das auf den Frequenzverhältnissen reiner Quinten (3:2) und Oktaven (2:1) basiert. Diese Methode erzeugt eine Tonleiter, indem diese Intervalle übereinandergelegt werden, kann jedoch zu Stimmungsproblemen wie der „Wolfsquinte“ führen, was das Spielen in allen Tonarten erschwert.“

Dies ist für die Solfeggio-Frequenzen relevant. In einer Oktave sind nach Pythagoras gestimmte Akkorde in ihrer stärkstmöglichen Konfiguration für Meditation und Therapie. Folglich ist es sinnvoll, Solfeggio-Töne nach den Regeln von Pythagoras zu stimmen. Die Oktave sollte auf 438 Hz eingestellt werden, um alle Oktaven in ihre grösste Übereinstimmung mit den erwarteten Solfeggio-Frequenzen zu bringen. Innerhalb solcher Oktaven sollten dann emphatische Töne reine Terzen und reine Quarten bevorzugen.

Wie man Solfeggio-Frequenzen heute verwendet

Kann man mit Solfeggio-Frequenzen Musikstücke komponieren?

Ja, auf verschiedene Weise:

  • Verwenden Sie Solfeggio-Stimmgabeln, Klangschalen, Glocken, Flöten, Harfen usw.
  • Erzeugen Sie exakte Solfeggio-Frequenzen mit Computern und integrieren Sie sie optional in eine pythagoreische Melodie.
  • Verwenden Sie die Solfeggio-Stimmung, die in bestimmten Musikinstrumenten zu finden ist. Z. B. verfügt Organteq (Modart.com) über optionale Einstellungen für „Pythagore”, mit denen realistischere Solfeggio-Melodien erzeugt werden können.

Die folgenden Melodien wurden mit exakten, computergenerierten Solfeggio-Frequenzen erzeugt.

Unser Verfahren zur Erzeugung von Solfeggio-Frequenzen

Hier möchten wir eine Melodie erstellen, die ausschliesslich aus Solfeggio-Frequenzen besteht. Erzengel Uriel hat uns dabei geholfen. Für die Aufnahmen von Care.mp3 und Soul.mp3 wählte sie die folgenden Frequenzen sowie deren Amplituden, gemessen in Hz:

Name

Informationen

Frequenz 1

Frequenz 2

Frequenz 3

Frequenz 4

Care

Solfeggio-Frequenz

396.797

417.885

741.897

1122.688

40 min, bis zu 3 mal pro Tag

Solfeggio Amplitude

3.854

3.848

5.385

8.489

Soul

Solfeggio-Frequenz

528.589

741.897

936.489

1122.688

1 Stunde, bis zu mal 9 pro Tag

Solfeggio Amplitude

5.995

6.858

5.859

8.798

 

Als Nächstes werden diese Frequenzen wie folgt erzeugt:

Wir erstellen zwei separate Monospuren mit der gewünschten Länge, Frequenz und Amplitude für jede Solfeggio-Bedingung. Eine Monospur wird um 4,7 ms leicht verkürzt, um eine restvolle binaurale Konfiguration zu erzielen.

In der Care-Konfiguration waren die beiden Spuren 40 Minuten lang, mit vier verschiedenen Solfeggio-Frequenzen und maximalen Amplituden. Die Soul-Konfiguration war 50 Minuten lang und hatte eine ähnliche Struktur. Wir verwenden Sinuswellen.

Im nächsten Schritt wandeln wir die beiden Monokanäle in einen einzigen Stereokanal um. Das bedeutet, dass die beiden Kanäle für jede Solfeggio-Bedingung aufgrund der anfänglichen Differenz von 4,7 ms mit einer leichten Verzögerung zueinander laufen.

Dann kumulieren wir die vier (oder N) Solfeggio-Ergebnisse zu einem einzigen Stereokanal. Diese Frequenzfolgen werden schliesslich in 48-kHz-MP3-Aufnahmen eingespeist.

Für ihre Anwendung:

-- Diese beiden Aufnahmen sind für Menschen jeden Alters bestimmt. Bei regelmässiger Anwendung von mindestens einer Aufnahme pro Woche sollten diese Aufnahmen Ihnen einige körperliche und geistige Vorteile bringen.

-- Bei intensivem Bedarf sind mehrere separate Sitzungen am selben Tag möglich. Halten Sie jedoch jede Sitzung auf maximal eine Stunde begrenzt.

-- Halten Sie die Lautstärke so niedrig wie möglich, während Sie die Klänge dennoch gut hören können. Sie sollten Sie auf Dauer nicht stören.

Besonderes Gratisangebot:

-- Die 12. Ebene hat mir erlaubt, dieses Angebot zu machen:

Schreiben Sie mir im Kontaktfenster unten. Wir werden sehen, was ich für Sie im Rahmen von Solfeggio tun kann, z. B. die kostenlosen Aufnahmen von „Care.mp3” und „Soul.mp3” oder persönliche Anfragen.

Richten Sie die Solfeggio-Frequenzen ein

Nehmen wir nun an, Sie entscheiden sich, ein echtes Solfeggio-Frequenzgerät anzuhören. Sie haben sich etwa eineinhalb Stunden völlig freie Zeit für diese Meditation reserviert.

Sie haben Ihr Zimmer abgedunkelt.

Wenn Sie das Telefon benutzen, schalten Sie es in den „Flugzeugmodus”. Es sollte weiterhin Ton erzeugen. Möglicherweise müssen Sie „Flugzeugmodus” und dann erneut „Bluetooth” drücken.

Wenn Sie Ihren Computer verwenden, stellen Sie sicher, dass er nur die Solfeggio-Töne und nichts anderes erzeugt. Für eine optimale Meditation können Sie Kopfhörer verwenden, aber ein Lautsprecher in der Nähe reicht auch aus.

Legen Sie sich in eine bequeme Position, es sei denn, Sie können eine andere bequeme Position für eine ganze Stunde einnehmen.

Schalten Sie nun die Solfeggio-Frequenz ein. Am Ende sollte sie sich automatisch ausschalten.

Es kann sein, dass Sie während der Meditation einschlafen. Das ist in Ordnung, kein Problem.

Geniessen Sie nun die Ruhe.

Nach einiger Übung werden Sie erste Effekte spüren. Die Trainingszeit kann nur einen Tag, mehrere Sitzungen oder sogar mehrere Monate betragen. Geben Sie nicht so schnell auf, bleiben Sie dran, dann werden Sie die Effekte spüren.

Erleuchtung – Einblicke in den Himmel

Neben anderen Effekten können Sie während Ihrer Meditation oder kurz danach „Einblicke in den Himmel” erhalten. Während Sie noch die Augen geschlossen haben, wird Ihnen ein Teil Ihres inneren Auges willkommene Blitze schenken. Das ist Ihre Verbindung zu Ihren göttlichen Kräften. Das ist Ihre Erleuchtung.

In Berichten über „Nahtoderfahrungen” und „Interviews mit Verstorbenen” stösst man auf viele solcher Ereignisse. Schauen Sie sich einige Erfahrungen in unserem Abschnitt „Dokumente” an, z. B. “Woman Dies” („Frau stirbt”). Beim Übergang vom Leben zum Tod sehen viele Menschen Lichtquellen und fühlen sich von ihnen angezogen. Sie folgen dieser Quelle und begegnen plötzlich einer göttlichen und einladenden Wesenheit auf der anderen Seite.

Dies sind Elemente Ihrer persönlichen göttlichen Verbindung. Sie werden diese wertvollen Verbindungen zu schätzen wissen, die während oder nach einer Solfeggio-Meditation auftreten können.

 

1 Rollin McCraty, Ph.D., Mike Atkinson und Dana Tomasino, B.A. (2003). Modulation der DNA-Konformation durch herzzentrierte Absicht. https://www.heartmath.org/research/research-library/energetics/modulation-of-dna-conformation-by-heart-focused-intention/ Kostenloses PDF.